Der Trendreport formuliert 3 Thesen für eine resiliente Arbeitswelt: Wir brauchen 1. eine neue Lernkultur und 2. ein neues Verständnis von "Beruf" sowie 3. ein kompetenzbasiertes Matching.
Wie verändern sich Jobprofile und wie gestalten HR-Manager diesen Wandel? Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an ein neues Mindset der Belegschaft. Über strategisches Kompetenzmanagement. Über neue Wege in der Qualifizierung. Und die Wichtigkeit von neuen Perspektiven.
Werfen Sie mit uns einen Blick in das Jahr 2025: Wie werden Karrieren dann aussehen? Welche Veränderungen werden auf uns zukommen? Dazu haben wir Führungskräfte, Personalverantwortliche und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur interviewt.
Lesen Sie im E-Book, wie sich die Anforderungen von Unternehmen und Mitarbeitern an HR verändern und welche neuen Rollen und Aufgaben sich dadurch für HR als Karrierebegleiter und Kulturentwickler ergeben.
Wie funktioniert Outplacement- und Karriereberatung bei von Rundstedt? Was bedeuten die Veränderungen in der Arbeitswelt für die Weiterentwicklung Ihrer Karriere? Das Outplacement-Magazin verrät es Ihnen und zeigt, wie Klienten mit Hilfe der Beratung erfolgreich eine neue Aufgabe gefunden haben.
Welche Faktoren sind entscheidend, um berufliche Umbrüche besser zu verarbeiten? Im Whitepaper finden Sie Handlungsempfehlungen, um Trennungen leichter zu überwinden und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Im Whitepaper lesen Sie, wie Karrieremanagement als neue Disziplin der HR-Arbeit den Ressourcenbedarf des Unternehmens mit den individuellen Karrierewünschen der Mitarbeiter in Einklang bringt. Und welches dir fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren sind.
Marktorientierung bei der Talentplanung löst den bisherigen "planwirtschaftlichen" Ansatz ab: Es entwickelt sich ein Marktplatz für Karrieren. Erfahren Sie mehr im Whitepaper.
In Whitepaper zeigen wir Ihnen vier Handlungsfelder, mit denen Sie den Paradigmenwechsel von der Leiter- zur Mosaikkarriere in Ihrem Unternehmen gestalten können.