Pressemitteilung
Düsseldorf, 11.01.2023. Dr. Martin Mertes, Geschäftsführer der Beratung für Workforce Transformation von Rundstedt, hat sich entschieden, in diesem Jahr ein neues berufliches Kapitel aufzuschlagen, sein Mandat zum 31.03.2023 niederzulegen und das Unternehmen zum 30.09.2023 zu verlassen. Den Vorstandsvorsitz des Fachverbands Outplacement und Workforce Transformation im Bund deutscher Unternehmensberatungen (BDU) wird er ebenfalls niederlegen.
„Nach 15 tollen Jahren bei von Rundstedt werde ich mich auf neue Pfade begeben. Was das genau sein wird, steht noch nicht fest. Aber ich habe über die letzten Monate gemerkt, dass ich jetzt sehr große Lust habe, noch einmal etwas Neues zu beginnen“, erläutert Dr. Martin Mertes seine Entscheidung.
Der promovierte Betriebswirt hat das Unternehmen ab 2007 zuerst als Kaufmännischer Leiter, ab 2012 als Mitgesellschafter und ab 2019 als Mitglied der Geschäftsführung in der Rolle des CFOs und COOs enorm vorangebracht: So hat er gemeinsam mit Sophia von Rundstedt, geschäftsführende Gesellschafterin und CEO, das Joint Venture „von Rundstedt Switzerland“ auf den Weg gebracht und bis heute aus kaufmännischer Sicht begleitet.
Als COO hat er eine einheitliche Lieferorganisation mit marktführenden Qualitätsstandards bei gleichzeitiger hoher Deckungsbeitrags-Orientierung geschaffen. Dr. Martin Mertes hat den kaufmännischen Bereich professionalisiert und komplett neu aufgestellt, Rollen und Prozesse neu gestaltet. Für Kontinuität ist gesorgt: Dr. Martin Mertes übergibt seine Aufgaben intern an erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
Sophia von Rundstedt bedauert sehr, Dr. Martin Mertes verabschieden zu müssen. „Wir danken Martin Mertes für die exzellente betriebswirtschaftliche Steuerung des Unternehmens in den letzten 15 Jahren Er hat mit seiner starken Ergebnisorientierung die Grundlage für die Erreichung unserer Ziele in den vergangenen Jahren geschaffen“, kommentiert Sophia von Rundstedt. „Die Zusammenarbeit war immer geprägt von großer Kollegialität, Unternehmertum, Anstand und Freundschaft. Alle Gesellschafter und nicht zuletzt die Familie von Rundstedt wünschen Martin Mertes alles Gute und viel Erfolg.“
von Rundstedt ist der strategische Partner für Workforce Transformation im Mittelstand und für Konzerne. Mit einer intergierten Vorgehensweise aus Analyse, Konzeption und Umsetzung führt von Rundstedt Personalveränderungsprojekte kosteneffizient, treffsicher und lösungsorientiert zum Erfolg. Die nachhaltigen Lösungen reduzieren Umbaukosten und halten mehr Menschen mit zukunftsfähigen Jobprofilen im Unternehmen. So sichert von Rundstedt die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden.
Die Kernkompetenzen der Unternehmensberatung umfassen die Schaffung von Transparenz über die vorhandenen und zukünftig benötigten Kompetenzen, das Wecken von Veränderungsbereitschaft und das Heben der Potenziale aller Beschäftigten sowie erstklassiges Projektmanagement.
von Rundstedt ist bei Vorstand, Geschäftsführung und HR-Führungskräften gefragter Ratgeber zu den wachsenden Herausforderungen einer langfristigen Workforce Transformation und bringt seine Expertise unter anderem als Mitglied in der Allianz der Chancen ein, einem Verbund von Unternehmen, die es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht haben, den Wandel der Arbeitswelt aktiv zu gestalten. Damit die von Rundstedt Vision Realität wird und Menschen Veränderung als Chance erleben.
Als Pionier und Marktführer im Outplacement ist das Familienunternehmen seit rund 40 Jahren Experte dafür, Menschen für berufliche Veränderungen zu gewinnen. So berät von Rundstedt jedes Jahr rund 10.000 Fach- und Führungskräfte und hat bis heute über 500 Umbauprogramme und Abbauprojekte erfolgreich begleitet. Mit der Power von rund 250 Mitarbeitenden an 27 Standorten in der DACH-Region. Weltweit ist von Rundstedt über seine Netzwerkpartner der Career Star Group an mehr als 1.000 Standorten vertreten.
Pressekontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Tanja Jankowski
Telefon: +49 211 83 96-358 E-Mail: jankowski@rundstedt.de